Über mich

Holz fasziniert und begleitet mich seit über 40 Jahren - schon als Kind fand ich Baumhäuser bauen viel spannender als Teenie-Zeitschriften  und Hitparade.
Dass die Schreinerei genau mein Ding ist, war mir lange vor meinem Abitur klar, und der Meisterbrief galt als Ziel von Anfang an: denn nur er eröffnet die Welt der eigenen Aufträge, bei denen man die unendlichen Möglichkeiten in Gestaltung und Kombination von Hölzern und anderen Werkstoffen so richtig ausleben kann.

Die Werkstatt

1997 war es so weit - der schicke Meisterbrief brauchte eine Werkstattwand und fand sie Anfang 1998 in Nebenräumen der Schreinerei Antesberger. Die ist seitdem meine Heimat - anfangs als Mieterin, seit 2009 als Eigentümerin der Werkstatt in Kleingern 51, 94081 Fürstenzell.

Fast 1000  Quadratmeter Werkstattfläche bedeuten wunderbar Platz selbst für größere Aufträge, aber auch viel Arbeit, um das Gebäude aus den 70ern zu erhalten und peu á peu zu renovieren. Sieht nach Lebensaufgabe aus.

Meine Möbelei

Die Stil & Pfiff Möbelei ist denkbar klein - ich arbeite als Alleinmeisterin und ich genieße das. Mein Kunden bekommen daher wirklich die gesamte Leistung aus Meisterhand - von Planung und Beratung über die Fertigung bis hin zu Montage.
Neukunden gewinne ich fast ausschließlich auf Empfehlung - das hat sich bewährt.

Ich mag es, Menschen in ihrem Umfeld zu treffen, ihnen zuzuhören und aus ihren Wünschen, den räumlichen Vorgaben und aus stimmigem Materialmix Ambiente zu zaubern, das sich so nahtlos in das Leben meiner Kunden einfügt als ob es schon immer da gewesen wäre.

Praktische Nutzbarkeit und eine für beide Seiten faire Kalkulation sind für mich genauso hoch angesiedelt wie zuverlässige Lieferung zum vereinbarten Termin.

Schwere Teile liefern mir Speditionen und Umzugsfirmen auf die Baustelle - die sind darauf gut eingerichtet. Und in der Werkstatt stehen ggf. liebe Helfer auf Abruf zur Verfügung, wenn z.B. eine Plattenlieferung bewegt und auf handliche Größe zerlegt werden muss. 

Die Philosophie

Es muss alles passen: das Design, der Preis, der Zeitrahmen - dafür setze ich mich ein. Der laufende Auftrag genießt grundsätzlich oberste Priorität - der nächstfolgende kommt gleich danach.
Gute Kommunikation ist mir sehr wichtig. Aber man kann nicht gleichzeitig zuschneiden und telefonieren, Mails bearbeiten und montieren... daher braucht es an mancher Stelle ein wenig Geduld. Ich bearbeite Mails täglich und rufe jeden gelisteten Anrufer zuverlässig zurück.

Das Ziel

Ein fertiges Werk schlussendlich einem lächelnden Kunden zu übergeben, zu sehen, dass meine Arbeit ein Leben verschönert, macht mich zufrieden. Ich liebe meinen Job! ... immer noch.
Nach oben scrollen